Dienstag, 7. Mai 2013

Löwenzahn !

Als ich heute mit den Kindern auf dem Spielplatz war, viel mir auf, wieviel Löhwenzahn dort wächst. Wahnsinn ! Dabei fiel mir Miris Posting wieder ein, das sie Löwenzahnsirup gekocht hat. Ich bin ja großer Fan davon, Pflanzen zu verwenden, die in freier Natur wachsen. Auf dem Spielplatz wird bestimmt auch nicht gespritzt oder sowas, also rasch Löwenzahn gepflückt. In kurzer Zeit hatte ich auch wahnsinnig viel zusammen, der Löwenzahn wächst dort so dicht, das man mit einer Hand gleich mehrere Blüten pflücken kann.
Mit der Ausbeute also ab nach Hause und angefangen zu zupfen.Ganz schön viel Arbeit bislang und ich war skeptisch, was da blos rauskommt.
Nunja, irgendwann waren endlich alle Blüten gezupft und nun soll man das also mit Zitronensaft in 2 Litern Wasser 15 Minuten kochen. Dann 24 Std Stehen lassen und dann mit Vollrohrzucker solange kochen bis es zu Honig eingedickt ist.
Bis ich es aufgekocht habe war ich ja immer noch skeptisch. Und nun : WOW ! Wie lecker das jetzt schon riecht ! Ich bin begeistert !
Leider mußte ich feststellen, das ich gar keine Einmachgläser habe....Aber da ja alles ohnehin 24 Std stehen soll, kann ich morgen noch welche besorgen.
An dieser Stelle hätte ich euch jetzt gerne auch noch ein Foto gezeigt, aber mein Handy streikt grade...Sofern ich es noch hochgeladen bekommen, stelle ich die Fotos selbstverständlich noch ein !

2 Kommentare:

  1. Cool! Ich bin gespannt wie es wird. Hast du gar keine leeren Marmeladen/etc.-Gläser? Du brauchst ja keine teuren Einmachgläser. Ansonsten kannst du heute auch schnell günstige, gefüllte Gläser kaufen (Gurken oder so), auswaschen und gleich benutzen.

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe dauerhaft Gläser gesammelt, die sich im Keller stapelten ohne benutzt zu werden, weil ich einfach keine Zeit hatte. Die sind dann der letzten Altglas-Wegbring-Aktion zum Opfer gefallen. Macht aber nix, man läßt es ja ohnehin 24 Std stehen und ich habe mir dann noch welche besorgt :) Und fange jetzt wieder an zu sammeln...

    AntwortenLöschen