Ja, ich habe es gewagt und mich vor einem Monat zum Erwachsenen Ballett angemeldet. Warum ? Warum nicht ?
Nachdem ich die letzten Jahre so ziemlich jeden blöden Sport Trend ausprobiert habe konnte es ja nun nicht wirklich schlimmer werden.
Ich bin kein sportlicher Mensch. Ich sehe Sport als notwendiges Übel an, nicht als Pudding durch die Welt zu laufen. Ich habe noch nie verstanden, was Menschen toll daran finden anstrengende Sachen zu tun, bei denen man auch noch schwitzt, häßliche Klamotten trägt und doof aussieht.
Laufen auf Laufbänder finde ich bekloppt, ich renne doch nicht und komm nicht mal von der Stelle. Generell finde ich Gerätestudios blöde, ich mag das Feeling darin auch nicht. Bedudelt von Musik die ich nicht mag oder Fernsehsendern die ich nicht schau, macht es ja nicht besser.
Vor meinen Kindern habe ich also diverse Kurse auspobiert, Yoga Pilates, Tai Bo, Tai Chi. Am nettesten war Tai Bo, da waren lustige kugelrunde Italinische Mamis mit im Kurs die sich einfach unkontrolliert gackernd durch den Raum wälzten. Im Rest der Kurse waren vor allem blondierte superschlanke junge Dinger, die da gar nicht hin gehen bräuchten. Und die Spiegel an den Wänden machte die Situation nicht attraktiver.
Nunja, einige Jahre später mußte ich mich davon überzeugen, das Zumba auch nix für mich ist. Ich hielt sage und schreibe ganze 8 Minuten durch, bevor ich die Flucht ergriff. Ich bin keine Zumbarella, ich brauche auch nicht Fresh&Juicy auf meinem Hintern stehen haben und schon gar nicht zu Pseudo exotischer Malle Mucke grenzdebile Tänze aufführen.
Also blieb es ein paar Jahre bei "ich-renn-ums-Feld-weil-es-halt-sein-muss-und-ich-keine-fette-rothaarige-Qualle-sein-will".
Dann habe ich Töchterlein zum Ballett angemeldet. Ich habe selber in meiner Kindheit einige Jahre Ballett gemacht. Und es war so schön M. beim tanzen zuzuschauen. Ja auch wenn ich ein Hippie bin, ich liebe klassische Musik, Spitzenschuhe, fließende Bewegungen...
Im Gespräch mit der supernetten Lehrerin stellte sich heraus, das es auch Erwachsenenkurse gibt. Aber mal ernsthaft..Ich mit mindesten noch 5 Kilo Schwangerschaftsspeck, die das letzte Jahr ausschließlich auf dem Sofa saß und gestillt hat, seit Jahren kein Sport groß gemacht, steif und plump und soweit weg von graziös und leichtfüßig wie noch nie in meinem Leben...
Die Ballettlehrerin erzählte mir, das so einige Damen in meinem Alter erst mit Ballett angefangen haben, sich Kindheitsträume erfüllen, fit und geschmeidig werden und bleiben wollen. Also ok, ich mache eine Probestunde.
Zugegeben, ich bin die Kleinste und derzeit auch steifste in meinem Kurs, aber alle sind sehr nett zu mir und machen mir Mut.
Es macht mir Spass, kein rumgehetze, keine nervigen Popsongs, kein Gebrülle, keine YEAHS und kein Runtergezähle. Es ist anstrengend und ich schwitze wie beim Joggen. Aber ich fühle mich großartig. Ich entwickel ein neues Körpergefühl zu mir, ich genieße die Musik, ich fühle mich graziös, auch wenn ich weit weg davon bin. Und das ist es, was Ballett so ausmacht. Ich fühle mich schön. Ich trage schöne Sachen (nein kein rosa Tutu) in denen ich mich wohl fühle, ich fühle mich anmutig, ich fühle mich schön, wenn ich Ballett mache. Und das ist für mich der Unterschied zu anderen Sportarten. Keine Sportart gibt mir das Gefühl schön zu sein. Mein Ballet-Tag ist für mich der entspannteste Tage der Woche. Ich bin so ausgeglichen danach, als hätte ich grade ein Wochenende Urlaub gehabt. Endlich ein Sport, mit dem ich wirklich was für mich tue.