http://www.queerformat.de/
Mittwoch, 27. März 2013
Familien jeder Form, vereinigt euch !
Ich bin grade dabei einen Medienkoffer zum Thema Familie und vielfältige Lebensweise in unserer KiTa einzuführen.Hätte nie erwartet die Unterstützung von den Elternbeiräten zu bekommen, aber die hängen sich echt total ins Zeug. Leider gibt es den Medienkoffer so nicht zu bestellen, aber in der PDF ist eine Inhaltsliste mit allen Kinderbüchern zu den Themen: Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Migrationshintergrund, Behinderungen, Selbstbehauptung, Toleranz etc. Vielleicht wäre das ja auch was für euren Kindergarten ? Ich finds total wichtig, das unsere Kinder vermittelt bekommen, das all diese Familienkonstellationen normal sind.
http://www.queerformat.de/ fileadmin/user_upload/news/ Begleitmaterial_Kita-Koffer.pdf
http://www.queerformat.de/
Donnerstag, 21. März 2013
Mehr anders geht nicht...
...denk ich manchmal, wenn ich mir meine kleine Familie so anschaue. Zuerst einmal, wir sind eine Regenbogenfamilie. Sprich, ich lebe mit (m)einer Frau zusammen, wir haben 2008 geheiratet. 2010 kam unsere erste Tochter M. zur Welt, die ich ausgetragen habe und meine Frau anschließend adoptiert hat. 2012 kam unsere zweite Tochter zur Welt, die wieder ich ausgetragen habe und das Adoptionsprozedere läuft. 4 Frauen und ein Hund also. Der war mal ein ganzer Kerl, ist er aber schon länger nicht mehr. Daher zählt er als Ehrenfrau.
Letztens habe ich so gedacht, wenn unsere Töchter anfangen zu pubertieren, dann kommen N. und ich in die Wechseljahre...Ich denke, das ist der perfekte Zeitpunkt eine kleine Weltreise zu unternehmen. Alleine versteht sich. Oder ins Gartenhaus zu ziehen. Oder mir endlich einen ausgebauten VW Bus zu kaufen....
Wie auch immer, wir leben auf einem kleinen Dorf in der Nähe einer größeren Stadt. Wir sind wohl sowas wie die lustigen, bunten, putzigen Tiere im Dorfdschungel. Erst kritisch beäugt, aber mittlerweile angekommen..
Wir versuchen bestmöglich Klischees zu erfüllen (nur die lesbischen nicht) Im Januar habe ich mir Dreadlocks machen lassen, um das Hippie-barfuß-Bild abzurunden, wir kommen generell auf Kindergartenveranstaltungen die akademische Viertelstunde zu spät, wir leben vegetarisch (die Kinder nicht, die bekommen selbstverständlich Fleisch, wollen das aber meistens nicht) versuchen möglich ökologisch zu leben,wollen uns demnächst eigenen Hühner anschaffen.
Wenn du Lust auf unser spannendes, chaotisches Alltagsleben hast, bist du hier richtig ! Setzt dich, nimm dir nen Kaffe,und hinterlasse mir schöne Kommentare, denn ich verliere leider schnell die lust an etwas, wenn ich kein Feedback bekomme :)
Love and Peace
Phantasmagoria
Letztens habe ich so gedacht, wenn unsere Töchter anfangen zu pubertieren, dann kommen N. und ich in die Wechseljahre...Ich denke, das ist der perfekte Zeitpunkt eine kleine Weltreise zu unternehmen. Alleine versteht sich. Oder ins Gartenhaus zu ziehen. Oder mir endlich einen ausgebauten VW Bus zu kaufen....
Wie auch immer, wir leben auf einem kleinen Dorf in der Nähe einer größeren Stadt. Wir sind wohl sowas wie die lustigen, bunten, putzigen Tiere im Dorfdschungel. Erst kritisch beäugt, aber mittlerweile angekommen..
Wir versuchen bestmöglich Klischees zu erfüllen (nur die lesbischen nicht) Im Januar habe ich mir Dreadlocks machen lassen, um das Hippie-barfuß-Bild abzurunden, wir kommen generell auf Kindergartenveranstaltungen die akademische Viertelstunde zu spät, wir leben vegetarisch (die Kinder nicht, die bekommen selbstverständlich Fleisch, wollen das aber meistens nicht) versuchen möglich ökologisch zu leben,wollen uns demnächst eigenen Hühner anschaffen.
Wenn du Lust auf unser spannendes, chaotisches Alltagsleben hast, bist du hier richtig ! Setzt dich, nimm dir nen Kaffe,und hinterlasse mir schöne Kommentare, denn ich verliere leider schnell die lust an etwas, wenn ich kein Feedback bekomme :)
Love and Peace
Phantasmagoria
Abonnieren
Posts (Atom)